Bekämpfung von Getreidepilzen und Schadinsekten mit der RNA-Interferenz-Technik
Gießener Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler entwickeln mit der RNA-Interferenz-Technik eine hochspezifische und nachhaltige Alternative zum Einsatz von umweltschädlichem Kupfer. Pathogene Pilze der Gattung Fusarium sind...weiterlesen »
57. Österreichische Pflanzenschutztage von 29.–30.11.2016 in Wels
Die Österreichische Arbeitsgemeinschaft für integrierten Pflanzenschutz lädt am 29.11. und 30.11.2016
in die Stadthalle Wels zu den 57. Österreichischen Pflanzenschutztagen ein.
Die Veranstaltung steht heuer unter dem...weiterlesen »
Testcenter für Pflanzenschutzmittel unter realen landwirtschaftlichen Bedingungen eröffnet
BASF hat ein Application Technology Center am Hauptsitz des Unternehmensbereichs Crop Protection in Limburgerhof, Deutschland, eröffnet. Dort will das Unternehmen künftig Pflanzenschutz-Produkte mithilfe einer kommerziellen...weiterlesen »
Welcher Gelbschalentyp für Rapserdflöhe?
Ab Mitte September findet der Hauptzuflug des Rapserdflohs in die Rapsbestände statt. Um die Käferdichte im Bestand zu bestimmen, werden Gelbschalen aufgestellt. Der Schwellenwert für die Bekämpfung dieses wirtschaftlich...weiterlesen »
US-Behörde bewilligt die Übernahme von Syngenta durch Chemchina
Der staatseigene chinesische Chemie-Konzern Chemchina hat auf dem Weg zur Übernahme des Schweizer Agrarchemie-Unternehmens Syngenta eine wichtige Hürde genommen: Die beiden Unternehmen hätten die Freigabe seitens des Committee on...weiterlesen »